Bitcoins, Fluch oder Segen?

Um diese Frage beantworten zu können, müssen wir uns erst einmal mit der Funktionsweise beschäftigen. Was sind Bitcoins? Wie entstehen sie? Wie ist ihre soziale Wirkung, was bedeuten sie für unsere sozialen Zusammenhänge? Der Bitcoin behauptet von sich, die älteste...

100 Jahre Dreigliederung – und was nun?

Bis vor wenigen Jahren war das Thema „Dreigliederung“ nur in kleinen Kreisen bekannt. Manche sagen, es sei in Elfenbeintürmen sicher verwahrt worden von jenen, die das Wissen und die Erkenntnisse um die nötigen Mittel wußten, welche hätten verhindern können, was nun...

Neuer Film zur Dreigliederung: Zusammenspiel

Diesen Film möchte ich Euch sehr empfehlen, von jungen Menschen gemacht,die ein freies Studium praktizieren, die sich Gedanken über eine freie Bildung, über Individualisierung, Freiheit, menschenwürdiges Wirtschaften und die Notwendigkeit eines Rechtslebens Gedanken...

Mahlzeit!

Wachgerüttelt durch verschiedene Medienmeldungen, nach denen jetzt Insekten in Lebensmitteln von der EU zugelassen wurden, machen sich nun viele Menschen auf die Suche nach insektenfreier und vielleicht auch sogar gesunder Nahrung. Auf dieser Suche erfahren wir erst...

Vortrag von Dr. Thomas Külken

Das Thema ist: “Hygiene als soziale Aufgabe”, aber es ist eigentlich ein wunderbarer Vortrag zur Einführung in die Dreigliederung. https://www.youtube.com/watch?v=T7X_4Ia-G-Y Aufrufe:...

Recht auf menschenwürdiges Leben

Nach der dunklen Zeit des Nationalsozialismus, des teuflischen Gedankengutes der Rassentheorie und der Eugenetik (war nicht nur in Deutschland verbreitet) und den über 60 Mio. Toten weltweit wurden 1948 von den Vereinten Nationen die Allgemeinen Menschenrechte...

Dreigliederung ist die Aufforderung, etwas zu tun!

Mehr als hundert Jahre ist es her, seit uns Rudolf Steiner die Grundlagen erklärt hat, wie unser soziales Leben organisiert werden muß, damit es wirklich sozial wird, alle Menschen darin zufrieden und menschengemäß leben und glücklich werden können. In dieser langen...

Geld neu denken?

Mit einer erstaunlichen Regelmäßigkeit wird auf fast allen Alternativen Kanälen die Webetrommel für den Bitcoin gerührt. Dabei wird oft suggeriert, dass mit Bitcoins Geld neu gedacht wird. Wo wird Geld „neu gedacht“, wenn einfach nur die Buchhaltung geändert wurde?...